Zwischen "nationaler Revolution" und militärischer Aggression : Transformationen in Kirche und Gesellschaft während der konsolidierten NS-Gewaltherrschaft (1934 - 1939) ; [überarbeitete Vorträge, die Mitte Mai 1998 im Rahmen eines Kolloquiums am Historischen Kolleg München gehalten wurden] / hrsg. von Gerhard Besier unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner

Kirchliche Zeitgeschichte hat, wie kaum ein anderer Zweig der Zeitgeschichtsforschung, aber auch der Historischen Theologie, vielerlei und folgenreiche Methodenstreitigkeiten hinter sich. Einerseits analysiert die Disziplin kirchliches Handeln und konfessionelle Milieus mit historischen Mitteln, and...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Besier, Gerhard (Éditeur intellectuel)
Müller-Luckner, Elisabeth (Autre)
Format: Livre
Langue:German
English
Publié:München : Oldenbourg, 2001
Collection:Schriften des Historischen Kollegs Kolloquien 48
Sujets:
NS
Contenu:16 notices
Accès en ligne:Cover
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Kirchliche Zeitgeschichte hat, wie kaum ein anderer Zweig der Zeitgeschichtsforschung, aber auch der Historischen Theologie, vielerlei und folgenreiche Methodenstreitigkeiten hinter sich. Einerseits analysiert die Disziplin kirchliches Handeln und konfessionelle Milieus mit historischen Mitteln, andererseits erfolgt ihr Urteilsbildung nach theologischen Kriterien. Daß sie aufgrund dieses doppelten Referenzrahmens mitten im Diskurs über Forschungsstrategien und Interpretationsregeln steckt, zeigt vorliegender Tagungsband, der gleichermaßen intensiv zwei Generalthemen nachgeht: Erstens den religiösen Ausdrucksformen unter den gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes und zweitens den Urteilen und Einstellungen der Christen Europas und Nordamerikas zu den kirchlichen Verhältnissen in Deutschland 1934-1939.
Description:Beitr. teilw. dt., teilw. engl
Description matérielle:XXV, 276 S graph. Darst 24 cm
ISBN:3486565435