Unverlierbare Zeit : psychosoziale Spätfolgen des Nationalsozialismus bei Nachkommen von Opfern und Tätern / hrsg. von Kurt Grünberg ...

Die Tradierung von Traumata über Generationen hinweg ist nicht nur Gegenstand von Untersuchungen an jüdischen Überlebenden der Shoah, sondern auch belegt bei Kindern und Enkeln von NS-Tätern und Mitläufern. In vorliegendem Sammelband, hervorgegangen aus Veranstaltungen des Kulturwissenschaftlic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Sigmund-Freud-Institut (BerichterstatterIn)
Weitere Verfasser:Grünberg, Kurt (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Tübingen : Ed. diskord, 2001
Schriftenreihe:Psychoanalytische Beiträge aus dem Sigmund-Freud-Institut 6
Schlagworte:
NS
Inhalte/Bestandteile:5 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
Details
Zusammenfassung:Die Tradierung von Traumata über Generationen hinweg ist nicht nur Gegenstand von Untersuchungen an jüdischen Überlebenden der Shoah, sondern auch belegt bei Kindern und Enkeln von NS-Tätern und Mitläufern. In vorliegendem Sammelband, hervorgegangen aus Veranstaltungen des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen und des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt vom November 2000, beschäftigen sich ausgewiesene Experten, wie u.a. A. Eckstaedt (vgl. auch ID 3/90), G. Hardtmann (vgl. auch "Spuren der Verfolgung": ID 12/93), J. Müller-Hohagen (vgl. auch BA 12/88), Dan Bar-On (vgl. u.a. BA 5/96, ID 8/98), mit beiden Betroffenengruppen und insbesondere deren Vergleich. - Ergänzend zu den genannten Arbeiten sowie den Sammelband "Kinder der Opfer - Kinder der Täter" (ID 19/95) und P. Sichrowsky (BA 7/87). (3) (LK/HB: Obsen)
Beschreibung:349 S 21 cm
ISBN:389295710X