Hakenkreuz im Heiligen Land : die NSDAP-Landesgruppe Palästina / Ralf Balke

1920 lebten rund 2.500 nicht-jüdische Deutsche in Palästina. Der Großteil von ihnen gehörte der pietistischen Tempelgesellschaft an, die - nationalistisch, radikal-protestantisch und judenfeindlich gesinnt - der nationalsozialistischen Propaganda idealen Nährboden bot. Schnell konnte ab 1933 ein...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Balke, Ralf (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Erfurt : Sutton, 2001
Colecção:Edition Tempus
Assuntos:
Título Fonte
Hakenkreuz im Heiligen Land : Die NSDAP-Landesgruppe Palästina Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Hakenkreuz im Heiligen Land : Die NSDAP-Landesgruppe Palästina NS Documentation Centre (Cologne)
Hakenkreuz im Heiligen Land : die NSDAP-Landesgruppe Palästina Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Hakenkreuz im heiligen Land : die NSDAP-Landesgruppe Palästina Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Hakenkreuz im heiligen Land : die NSDAP-Landesgruppe Palästina The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Hakenkreuz im Heiligen Land : die NSDAP-Landesgruppe Palästina Germania Judaica (Cologne)
Hakenkreuz im heiligen Land : die NSDAP-Landesgruppe Palästina German Resistance Memorial Center (Berlin)
Hakenkreuz im Heiligen Land : die NSDAP-Landesgruppe Palästina Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Hakenkreuz im Heiligen Land : die NSDAP-Landesgruppe Palästina Institute for Contemporary History (Munich)
Hakenkreuz im heiligen Land: die NSDAP-Landesgruppe Palästina Buchenwald Memorial (Weimar)