Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • Von den Krankenmorden auf dem...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Von den Krankenmorden auf dem Sonnenstein zur "Endlösung der Judenfrage" im Osten

Von den Krankenmorden auf dem Sonnenstein zur "Endlösung der Judenfrage" im Osten / [Hrsg.: Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein e.V. Red.: Boris Böhm]

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
organizacja autorów:Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein (Inni)
Kolejni autorzy:Böhm, Boris (Adaptator)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Pirna : Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein, 2001
Seria:Sonnenstein H. 3
Hasła przedmiotowe:
Schumann, Horst <1906-1983>
Auschwitz (Concentration camp)
Buchenwald (Concentration camp)
Landes-Heil- und Pflegeanstalt Sonnenstein
Euthanasia > Germany > Pirna
Physicians > Germany > Biography
Aufsatzsammlung
Zapisy:5 zapisów
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
  • Egzemplarz
  • Opis
  • Zapisy
1. Die Vernichtungstransporte aus Buchenwald in die "T4"-Anstalt Sonnenschein 1941
2. Die "Aktion T4", die "Euthanasie-Anstalt" Sonnenschein und die Überleitung der Krankenmorde in den Hoocaust
3. "Karrieren" : von der "Euthanasie"-Anstalt Sonnenschein in die Vernichtungslager im besetzten Polen
4. Das Konzentrationslager Auschwitz und die "Euthanasie"-Anstalt Pirna-Sonnenschein
5. Horst Schumann : Karriere eines Arztes im Nationalsozialismus

Podobne zapisy

  • Erinnerungen an den Sonnenstein in den Kriegsjahren : Auszüge aus einem Bericht vom 20. Juli 1985
    od: Schumann, Dora
  • Täter mit ruhigem Gewissen? : Zur Biografie des Leiters der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein Dr. Horst Schumann (1906-1983)
    od: Böhm, Boris
  • Horst Schumann - Karriere eines Arztes im Nationalsozialismus
    od: Schilter, Thomas
  • Pirna-Sonnenstein : Von einer Heilanstalt zu einem Ort Nationalsozialistischer Tötungsverbrechen
    Wydane: (2001)
  • "Wird heute nach einer Landes-Heil- und Pflegeanstalt in Sachsen überführt.“ : Die Ermordung ostpreußischer Patienten in der nationalsozialistischen Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein im Jahre 1941
    Wydane: (2015)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......