Sie wollten Hitler töten / Guido Knopp. In Zsarbeit mit Alexander Berkel ... Red.: Mario Sporn

Darstellung der über 40 Attentate und Attentatsversuche auf den Führer im Hinblick auf die Hintermänner, Planung und Durchführung sowie Gründe für ihr Scheitern. (Friedrich Andrae)

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Knopp, Guido (Author)
Other Authors:Berkel, Alexander (Other)
Sporn, Mario (Other)
Format: Book
Language:German
Published:München : Bertelsmann, 2004
Edition:1. Aufl
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Darstellung der über 40 Attentate und Attentatsversuche auf den Führer im Hinblick auf die Hintermänner, Planung und Durchführung sowie Gründe für ihr Scheitern. (Friedrich Andrae)
Im Rennen um günstige Platzierung eigener Gedenkjahrproduktionen im Jahr 2004 hatte die ARD mit dem Widerstandsfilm "Stauffenberg" zum Jahrestag des 20. Juli 1944 die Nase mit Sendetermin und Quote vorn (Buch: G. Ueberschär, in dieser Nr.). Das ZDF folgte mit einem 4-Teiler, dessen unter Verantwortung von G. Knopp in bekannter Form (mit der bei Historikern und Dokumentarfilmern umstrittenen Methode) gefertigtes Begleitbuch sich wie der Film in nichts von früheren Produktionen unterscheiden. Auch sie werden in vielen Ländern gezeigt und verlegt werden, viel Publikum ansprechen, weil sie Geschichte in kleinster Münze darbieten mit dem Pathos des kleinen Mannes, der erst mal von nichts weiß (M. Jeismann, FAZ 2.3.2004): trivialste Film- und Bucherzählung, so die "Zeit" (26.2.2004). Weil die Magie der großen Zahl auch in Bibliotheken nicht unbekannt ist, wird das gut ausgestattete Buch (Pläne, Fotos, Register, Literatur) angeboten werden und gute Ausleihquoten erreichen. (Friedrich Andrae)
Physical Description:349 S zahlr. Ill 227 mm x 150 mm
ISBN:3570006646