Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • NS-Wissenschaft als Vernichtun...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
NS-Wissenschaft als Vernichtungsinstrument : Rassenhygiene, Zwangssterilisation, Menschenversuche und NS-Euthanasie in der Steiermark

NS-Wissenschaft als Vernichtungsinstrument : Rassenhygiene, Zwangssterilisation, Menschenversuche und NS-Euthanasie in der Steiermark / Wolfgang Freidl und Werner Sauer (Hg.)

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Freidl, Wolfgang (Éditeur intellectuel)
Sauer, Werner (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Wien : Facultas Verl.- und Buchh, 2004
Sujets:
Karl-Franzens-Universität Graz > Medizinische Fakultät
Psychiatry > Austria > Styria > History > 20th century
Mentally ill > Crimes against > Austria > Styria > History > 20th century
Medical ethics > Austria > Styria > History > 20th century
Euthanasia > Austria > Styria > History > 20th century
Eugenics > Austria > Styria > History > 20th century
Involuntary sterilization > Austria > Styria > History > 20th century
Human experimentation in medicine > Austria > Styria > History > 20th century
National socialism and science > Austria > Styria
National socialism and medicine > Austria > Styria
Medizinische Fakultät
Universitätsklinik
Arzt
Euthanasie > Nationalsozialismus
Sterilisation
Nationalsozialistisches Verbrechen
Nationalismus
Rassismus
Hochschullehrer
Deutschland
Aufsatzsammlung
Contenu:8 notices
Accès en ligne:Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Rezension
Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Contenu
  • Holdings at Other Libraries
1. Die Malerin und Grafikerin Ida Sofia Maly (1894-1941) : eine Grazer Künstlerin als Opfer der NS-"Euthanasie"
2. "Erbbiologisch unerwünscht" : die Umsetzung rassenhygienisch motivierter Gesundheits- und Sozialpolitik in der Steiermark 1938-1945
3. "Dasselbe erfahren wir vom Feldhof in Graz" : der Massenmord an kranken, behinderten und alten Menschen und der Widerstand gegen die Euthanasie in Graz
4. Vom "reichen Material ... einer wissenschaftlichen Arbeitsstätte" : zum Problem missbräuchlicher medizinischer Praktiken an der Grazer Universitäts-Frauenklinik in der Zeit des Nat...
5. Die Konturen der Grazer "Rassenhygiene"
6. Vorgeschichte, Geschichte und Nachgeschichte des Nationalsozialismus an der Universität Graz
7. Endstation Mordschloss : von der Steiermark nach Hartheim: Verbindungen in einer dunklen Vergangenheit
8. Euthanasie : die Vernichtung lebensunwerten Lebens

Documents similaires

  • NS-Wissenschaft als Vernichtungsinstrument : Rassenhygiene, Zwangssterilisation, Menschenversuche und NS-Euthanasie in der Steiermark
    Publié: (2004)
  • Wieder gut gemacht? : Opferfürsorge in Österreich am Beispiel der Steiermark
    par: Strutz, Andrea 1964-
    Publié: (2006)
  • Satanische Masken : Jugend und Rechtsorientierung in der österreichischen Provinz
    par: Zilian, Hans G. 1945-2005
    Publié: (1998)
  • Die Steiermark im 20. Jahrhundert : Politik - Wirtschaft - Gesellschaft - Kultur
    par: Karner, Stefan 1952-
    Publié: (2005)
  • NS-Herrschaft in der Steiermark : Positionen und Diskurse
    Publié: (2012)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...