
"Ein Ort, an den man gerne geht" : das Holocaust-Mahnmal und die deutsche Geschichtspolitik nach 1989 / Claus Leggewie; Erik Meyer
Die Geschichte des Berliner Holocaust Mahnmals, ihr Platz in der deutschen Geschichtspolitik in Verbindung mit den großen Diskursen über die zentralen Themen der Vergangenheitsbewältigung. (Friedrich Andrae)
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Leggewie, Claus (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Meyer, Erik (VerfasserIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München ; Wien : Hanser, 2005 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Klappentext Rezension Rezension Rezension Rezension Inhaltsbeschreibung |
Bibliothek | Signatur |
---|---|
Topographie des Terrors (Berlin) | Ug III Den Leg |
Topographie des Terrors (Berlin) | Ug Leg |
Online |
---|
Inhaltsverzeichnis |
Klappentext |
Rezension |
Rezension |
Rezension |
Rezension |
Inhaltsbeschreibung |