Deutschlands Prophet : Paul de Lagarde und die Ursprünge des modernen Antisemitismus / Ulrich Sieg

Versuch, eine bizarre deutsche Nationalreligion zu gründen, die auf aggressivem Antisemitismus fußte. Nietzsche und Wagner zählten zu de Lagardes ersten Lesern, im 20. Jahrhundert studierten Thomas Mann, Theodor Heuss und nicht zuletzt Adolf Hitler seine Schriften. Ulrich Sieg stellt in seiner Bio...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Sieg, Ulrich (Author)
Other Authors:Lagarde, Paul de (Other)
Format: Book
Language:German
Published:München : Hanser, 2007
Subjects:
Online Access:http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-1-066
http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80844.htm
http://www.sehepunkte.de/2009/07/16312.html
Inhaltsverzeichnis
Cover
Book review (H-Net)
Rezension
Rezension
Details
Summary:Versuch, eine bizarre deutsche Nationalreligion zu gründen, die auf aggressivem Antisemitismus fußte. Nietzsche und Wagner zählten zu de Lagardes ersten Lesern, im 20. Jahrhundert studierten Thomas Mann, Theodor Heuss und nicht zuletzt Adolf Hitler seine Schriften. Ulrich Sieg stellt in seiner Biografie den Gründervater des nationalsozialistischen Antisemitismus vor und führt ein in die geistige Ambivalenz des 19. Jahrhunderts. In den Abgründen dieser Epoche ahnt der Leser die Katastrophen des 20. Jahrhunderts voraus.
Item Description:Literatur- u. Quellenang. (in Anmerk.) S. 362 - 407
Physical Description:415 S. Ill. 22 cm
ISBN:3446208429
9783446208421