Der Verlag H. Goverts im Dritten Reich / Anne-M. Wallrath-Janssen

Der 1934 von Eugen Claassen und Henry Goverts gegründete H. Goverts Verlag konnte, anders als andere Verlage bürgerlich-liberaler Provenienz, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges fortbestehen und erhielt bereits im Oktober 1945 von der Britischen Militärregierung die Lizenz zur Weiterarbeit. Die...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Wallrath-Janssen, Anne-Margret (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:München : Saur, 2007
Collection:Archiv für Geschichte des Buchwesens / Studien 5
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Description
Résumé:Der 1934 von Eugen Claassen und Henry Goverts gegründete H. Goverts Verlag konnte, anders als andere Verlage bürgerlich-liberaler Provenienz, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges fortbestehen und erhielt bereits im Oktober 1945 von der Britischen Militärregierung die Lizenz zur Weiterarbeit. Die Studie zeigt verlagsinterne Entscheidungsprozesse auf und stellt dar, unter welchen Bedingungen und wie weit es einem Kleinverlag möglich war, Handlungsspielräume unter der nationalsozialistischen Diktatur zu nutzen.
Der 1934 von Eugen Claassen und Henry Goverts gegründete H. Goverts Verlag konnte, anders als andere Verlage bürgerlich-liberaler Provenienz, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges fortbestehen und erhielt bereits im Oktober 1945 von der Britischen Militärregierung die Lizenz zur Weiterarbeit. Die Studie zeigt verlagsinterne Entscheidungsprozesse auf und stellt dar, unter welchen Bedingungen und wie weit es einem Kleinverlag möglich war, Handlungsspielräume unter der nationalsozialistischen Diktatur zu nutzen.
Description:Literaturverz. S. 472 - 488
Description matérielle:497 S. Ill. 25 cm
ISBN:3598249047
9783598249044