
Der Dank des Vaterlandes : eine Symbolgeschichte des Eisernen Kreuzes 1914 bis 1936 / Ralph Winkle
Der Autor zeichnet die wechselvolle Konjunkturgeschichte der Kriegsauszeichnungen nach, die Aufschluss über symbolische Kämpfe im Krieg, während der Novemberrevolution und der gesamten Nachkriegszeit geben. Den Auftakt bildet die Neustiftung des Eisernen Kreuzes am 2. August 1914. Der Schlusspunk...
Saved in:
Main Authors: | Winkle, Ralph (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Essen : Klartext, 2007 |
Edition: | 1. Aufl |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension |
Summary: | Der Autor zeichnet die wechselvolle Konjunkturgeschichte der Kriegsauszeichnungen nach, die Aufschluss über symbolische Kämpfe im Krieg, während der Novemberrevolution und der gesamten Nachkriegszeit geben. Den Auftakt bildet die Neustiftung des Eisernen Kreuzes am 2. August 1914. Der Schlusspunkt wird durch die Stiftung und Verleihung des Ehrenkreuzes für Frontkämpfer und die Nachverleihung des Verwundetenabzeichens im Verlauf der Jahre 1934 bis 1936 gesetzt. Der Autor zeichnet die wechselvolle Konjunkturgeschichte der Kriegsauszeichnungen nach, die Aufschluss über symbolische Kämpfe im Krieg, während der Novemberrevolution und der gesamten Nachkriegszeit geben. Den Auftakt bildet die Neustiftung des Eisernen Kreuzes am 2. August 1914. Der Schlusspunkt wird durch die Stiftung und Verleihung des Ehrenkreuzes für Frontkämpfer und die Nachverleihung des Verwundetenabzeichens im Verlauf der Jahre 1934 bis 1936 gesetzt |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 351 - 390 |
Physical Description: | 400 S. Ill. 23 cm |
ISBN: | 9783898616102 389861610X |