Das Geld des Terrors : Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Gettos 1933 bis 1945 ; Dokumentation und Katalog basierend auf Belegen der zeitgeschichtlichen Sammlung Wolfgang Haney sowie aus weiteren Sammlungen und Archiven / Hans-Ludwig Grabowski

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Grabowski, Hans-Ludwig (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Haney, Wolfgang (SammlerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Regenstauf : Battenberg-Verl, 2008
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Titel Bibliothek
Das Geld des Terrors : Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Gettos 1933 bis 1934 KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Das Geld des Terrors : Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Gettos 1933 bis 1945 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Das Geld des Terrors : Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Gettos 1933 bis 1945 ; Dokumentation und Katalog basierend auf Belegen der zeitgeschichtlichen Sammlung Wolfgang Haney sowie aus weiteren Sammlungen und Archiven Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Das Geld des Terrors : Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Gettos 1933 bis 1945 ; Dokumentation und Katalog basierend auf Belegen der zeitgeschichtlichen Sammlung Wolfgang Haney sowie aus weiteren Sammlungen und Archiven KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Das Geld des Terrors : Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Gettos 1933 bis 1945 ; Dokumentation und Katalog basierend auf Belegen der zeitgeschichtlichen Sammlung Wolfgang Haney sowie aus weiteren Sammlungen und Archiven Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Das Geld des Terrors : Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Gettos 1933 bis 1945; Dokumentation und Katalog basierend auf Belegen der zeitgeschichtlichen Sammlung Wolfgang Haney sowie aus weiteren Sammlungen und Archiven Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Das Geld des Terrors : Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Ghettos 1933 bis 1945;Dokumentation und Katalog basierend auf Belegen der zeitgeschichtlichen Sammlung Wolfgang Haney sowie aus weiteren Sammlungen und Archiven Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Das Geld des Terrors. Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Gettos 1933 bis1945 KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Das Geld des Terrors. Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Ghettos 1933 bis 1945. KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Das Geld des Terrors : Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Gettos 1933 bis 1945 ; Dokumentation und Katalog basierend auf Belegen der zeitgeschichtlichen Sammlung Wolfgang Haney sowie aus weiteren Sammlungen und Archiven Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Das Geld des Terrors : Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Gettos 1933 bis 1945 ; Dokumentation und Katalog basierend auf Belegen der zeitgeschichtlichen Sammlung Wolfgang Haney sowie aus weiteren Sammlungen und Archiven Germania Judaica (Köln)
Das Geld des Terrors : Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Gettos 1933 bis 1945 ; Dokumentation und Katalog basierend auf Belegen der zeitgeschichtlichen Sammlung Wolfgang Haney sowie aus weiteren Sammlungen und Archiven Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Das Geld des Terrors : Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Gettos 1933 bis 1945 ; Dokumentation und Katalog basierend auf Belegen der zeitgeschichtlichen Sammlung Wolfgang Haney sowie aus weiteren Sammlungen und Archiven KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Das Geld des Terrors : Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Gettos 1933 bis 1945; Dokumentation und Katalog basierend auf Belegen der zeitgeschichtlichen Sammlung Wolfgang Haney sowie aus weiteren Sammlungen und Archiven Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
˜Dasœ Geld des Terrors : Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Gettos 1933 bis 1945 ; Dokumentation und Katalog basierend auf Belegen der zeitgeschichtlichen Sammlung Wolfgang Haney sowie aus weiteren Sammlungen und Archiven Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)