Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Vergangenheit in der Gegenwart
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Vergangenheit in der Gegenwart : vom Umgang mit Diktaturerfahrungen in Ost- und Westeuropa

Vergangenheit in der Gegenwart : vom Umgang mit Diktaturerfahrungen in Ost- und Westeuropa / herausgegeben von Thomas Großbölting und Dirk Hofmann

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Großbölting, Thomas (HerausgeberIn)
Hofmann, Dirk (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Göttingen : Wallstein Verlag, [2008]
© 2008
Schriftenreihe:Genshagener Gespräche Band 12
Schlagworte:
Collective memory > Europe > Congresses
Dictatorship > Europe > History > 20th century > Congresses
Authoritarianism > Europe > History > 20th century > Congresses
Diktatur
Diktaturerfahrung
Totalitarismus
Vergangenheitsbewältigung
Osteuropa
Westeuropa
Europa
Europäische Integration
Europagedanke
Geschichtsbild
Geschichtsbewußtsein
Spanien
Rumänien
Tschechische Republik
Ungarn
Polen
BRD, 1989ff.
Kollektives Gedächtnis
Geschichtsschreibung
Geschichtsbewusstsein
Geschichte 1900-2000
Kongress
Europa > Geschichte > Diktatur > Historische Erfahrung > Kulturelles Erbe > Vergangenheitsbewältigung > Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur > Geschichtsschreibung > Europäische Integration > Internationaler Vergleich/Ländervergleich
Europe > History > 20th century > Historiography > Congresses
Europe > Politics and government > 1989- > Psychological aspects > Congresses
Konferenzschrift
Inhalte/Bestandteile:14 Datensätze
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Details
  • Inhaltsangabe
  • Inhalte/Bestandteile
  • weitere Exemplare
1. Zur europäischen Diktaturgeschichte im 20. Jahrhundert
2. Wem gehört die Geschichte? : polnische und europäische Debatten über die Diktaturgeschichte des 20. Jahrhunderts
3. Vergangenheitsbewältigung in Spanien : ein längst nicht abgeschlossenes Kapitel
4. Der Stellenwert totalitärer Erfahrungen im aktuellen politischen Diskurs Rumäniens
5. Zwischen "Sonnenallee", "Schurkenstaat" und Desinteresse : Aporien im Umgang mit der DDR-Vergangenheit im wiedervereinten Deutschland
6. Die doppelte Diktaturerfahrung der Ostdeutschen : Herausforderungen für die politische Bildung
7. Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses
8. Lustration und Vergangenheitspolitik in der Tschechischen Republik
9. Der Umgang mit der kommunistischen Vergangenheit in der heutigen ungarischen Erinnerungskultur
10. Die europäische Integration : ein Weg zu einer gemeinsamen europäischen Geschichte?
11. Diktaturen in Osteuropa : Regionalgeschichte oder europäisches Erbe?
12. Eine gemeinsame Geschichtserzählung für Europa?
13. Europa : Vision und Wirklichkeit
14. Vergangenheitsdiskurse in Spanien zwischen Verdrängung und Polarisierung

Ähnliche Einträge

  • Vergangenheit in der Gegenwart : vom Umgang mit Diktaturerfahrungen in Ost- und Westeuropa
    Veröffentlicht: (2008)
  • Vergangenheit in der Gegenwart : vom Umgang mit Diktaturerfahrungen in Ost- und Westeuropa
    Veröffentlicht: (2008)
  • Vergangenheit in der Gegenwart : vom Umgang mit Diktaturerfahrungen in Ost- und Westeuropa
    Veröffentlicht: (2008)
  • Vergangenheit in der Gegenwart : vom Umgang mit Diktaturerfahrungen in Ost- und Westeuropa
    Veröffentlicht: (2008)
  • Aufarbeitung der Diktatur - Diktat der Aufarbeitung? : Normierungsprozesse beim Umgang mit diktatorischer Vergangenheit
    Veröffentlicht: (2009)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......