
Vergangenheit in der Gegenwart : vom Umgang mit Diktaturerfahrungen in Ost- und Westeuropa / herausgegeben von Thomas Großbölting und Dirk Hofmann
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Großbölting, Thomas (Éditeur intellectuel) Hofmann, Dirk (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Göttingen : Wallstein Verlag, [2008] © 2008 |
Collection: | Genshagener Gespräche
Band 12 |
Sujets: | |
Contenu: | 14 notices |
Accès en ligne: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Table des matières |
---|
Rürup, R.: Zur europäischen Diktaturgeschichte im 20. Jahrhundert. - S. 19-32 Snyder, T.: Diktaturen in Osteuropa : Regionalgeschichte oder europäisches Erbe? - S. 33-42 Bernecker, W. L.: Vergangenheitsdiskurse in Spanien zwischen Verdrängung und Polarisierung. - S. 43-66 Olmos, I.: Vergangenheitsbewältigung in Spanien : ein längst nicht abgeschlossenes Kapitel. - S. 67-74 Ivan, R.: Der Stellenwert totalitärer Erfahrungen im aktuellen politischen Diskurs Rumäniens. - S. 75-82 Fehr, H.: Lustration und Vergangenheitspolitik in der Tschechischen Republik. - S. 83-90 Ungváry, K.: Der Umgang mit der kommunistischen Vergangenheit in der heutigen ungarischen Erinnerungskultur. - S. 91-100 Konopka, P.: Wem gehört die Geschichte? Polnische und europäische Debatten über die Diktaturgeschichte des 20. Jahrhunderts. - S. 101-108 Grossbölting, T.: Zwischen "Sonnenallee", "Schurkenstaat" und Desinteresse : Aporien im Umgang mit der DDR-Vergangenheit im wiedervereinigten Deutschland. - S. 109-122 Weyrauch, M.: Die |