Tschechien / Hans Dieter Zimmermann

In einem locker geschriebenen Abriss erzählt der Autor die Geschichte unseres Nachbarlandes - von den Anfängen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation bis zum Neuanfang von 1990. (Engelbrecht Boese)

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Zimmermann, Hans Dieter (Author)
Other Authors:Schmidt, Helmut (Other)
Weizsäcker, Richard von (Other)
Format: Book
Language:German
Published:München : Beck, 2009
Series:Die Deutschen und ihre Nachbarn
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:In einem locker geschriebenen Abriss erzählt der Autor die Geschichte unseres Nachbarlandes - von den Anfängen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation bis zum Neuanfang von 1990. (Engelbrecht Boese)
Der emeritierte Professor, als Herausgeber der "Tschechischen Bibliothek" (DVA), zuletzt auch eines literarischen Reiseführers zu Prag (2007, hier nicht angezeigt), ein exzellenter Kenner tschechischer Kultur, gibt in der verdienstvollen Reihe einen elegant geschriebenen, durch einige Abbildungen aufgelockerten Abriss der Geschichte des kleinen Nachbarstaats, mit dem Deutschland seine längste Grenze teilt. Mit einem konsequent geistesgeschichtlich-historischen Ansatz ganz auf Geschichte und Kulturgeschichte konzentriert, die er, frei durch die Zeiten springend, von den Anfängen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation bis zum Neuanfang von 1990 packend nacherzählt, verzichtet Zimmermann im Gegensatz zu anderen Autoren der Reihe (vgl. T. Urban, BA 1/09) darauf, dem deutschen Leser das Tschechien der Gegenwart näher zu bringen - hierzu stärker H.-J. Schmidt (2. Auflage, BA 6/09). So richtet sich diese anspruchsvoll anregende, essayistisch deutende Geschichte Tschechiens eher an ein gehobenes bildungsbürgerliches Publikum mit guten Vorkenntnissen. Chronik, Karten, Literaturhinweise. Keine Register. (2) (Engelbrecht Boese)
Item Description:Literaturverz. S. 251 - 253
Physical Description:253 S. Ill., Kt. 21 cm
ISBN:9783406578489