
Am Ende kommen Touristen : Robert Thalheim ; Deutschland 2007 / [Autor: Philipp Bühler. Hrsg.: Bundeszentrale für Politische Bildung/bpb, Fachbereich Multimedia]
Den jungen deutschen Kriegsdienstverweigerer Sven verschlägt es in die polnische Stadt Oswiecim, besser bekannt unter ihrem deutschen Namen Auschwitz, wo er in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte seinen "Ersatzdienst/Anderen Dienst im Ausland" ableisten soll. Sven betreut an diesem...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Bühler, Philipp (Autor) |
---|---|
organizacja autorów: | Bundeszentrale für Politische Bildung (Inni) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2007 |
Seria: | Filmheft
|
Dostęp online: | Cover |
Streszczenie: | Den jungen deutschen Kriegsdienstverweigerer Sven verschlägt es in die polnische Stadt Oswiecim, besser bekannt unter ihrem deutschen Namen Auschwitz, wo er in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte seinen "Ersatzdienst/Anderen Dienst im Ausland" ableisten soll. Sven betreut an diesem sensiblen Ort einen ehemaligen KZ-Häftling und muss sich mit verschiedenen Formen des Gedenkens und Erinnerns an die Verbrechen der Nationalsozialisten auseinandersetzen. Aber er lernt auch das Leben junger Leute im heutigen Oswiecim kennen und verliebt sich in eine Polin.Regisseur Robert Thalheim reflektiert in seinem dokumentarischen Spielfilm sowohl die Konfrontation Svens mit vorgegebenen Mustern des kollektiven Erinnerns als auch die Sehnsüchte und Wünsche junger Deutscher und Polen im neuen Europa. |
---|---|
Deskrypcja: | Auch im Internet unter der Adresse www.bpb.de/filmhefte verfügbar |
Opis fizyczny: | 26 S. Ill 30 cm |