Die "Generation der Kriegskinder" : historische Hintergründe und Deutungen / Lu Seegers ... (Hg.). Mit Beitr. von Miriam Gebhardt ...

'Kriegskinder' sind in den deutschen Medien derzeit en vogue. Der Sammelband geht auf die Hintergründe ein und untersucht aus historischer Perspektive Erfahrungen, Deutungen und Sinnstiftungen von Angehörigen der Jahrgänge 1930 bis 1945.

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Seegers, Lu (Editor)
Gebhardt, Miriam (Other)
Format: Book
Language:German
Published:Gießen : Psychosozial-Verl, 2009
Edition:Orig.-Ausg
Series:Psyche und Gesellschaft
Subjects:
BRD
Online Access:http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-4-169
http://www.sehepunkte.de/2011/03/16533.html
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Cover
Rezension
Rezension
Title Library
Die "Generation der Kriegskinder" : historische Hintergründe und Deutungen Institute for Contemporary History (Munich)
Die Generation der Kriegskinder : historische Hintergründe und Deutungen Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Die "Generation der Kriegskinder" : historische Hintergründe und Deutungen Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Die "Generation der Kriegskinder" : historische Hintergründe und Deutungen Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Die "Generation der Kriegskinder" : historische Hintergründe und Deutungen Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Die "Generation der Kriegskinder" : historische Hintergründe und Deutungen German Resistance Memorial Center (Berlin)