
Mein Herz - Niemandem : das Leben der Else Lasker-Schüler / Kerstin Decker
Gottfried Benn hielt sie für die größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte, Karl Kraus bekannte, für eines ihrer Gedichte den ganzen Heine herzugeben. Else Lasker-Schüler (1869 - 1945) zählt zu den bedeutendsten deutschen Dichterinnen. Ihre expressionistische Lyrik steht am Beginn der literarischen...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Decker, Kerstin (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Berlin : Propyläen-Verl, 2009 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltstext Rezension Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Gottfried Benn hielt sie für die größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte, Karl Kraus bekannte, für eines ihrer Gedichte den ganzen Heine herzugeben. Else Lasker-Schüler (1869 - 1945) zählt zu den bedeutendsten deutschen Dichterinnen. Ihre expressionistische Lyrik steht am Beginn der literarischen Moderne, der sie im Kreis der Berliner Bohème des anbrechenden 20. Jahrhunderts eng verbunden ist. Bravourös gelingt es Kerstin Decker, die eigenwillige deutsch-jüdische Poetin und mit ihr jene künstlerische Blütezeit zum Leben zu erwecken. buchkatalog.de |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. 465 - [466] |
Beschreibung: | 473 S. Ill |
ISBN: | 9783549073551 |