
Gedenken im Nachkrieg : die "Friedland-Gedächtnisstätte" / Birgit Schwelling
Von Bundeskanzler Adenauer in den 1950er-Jahren initiiert, vom Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen (VdH) in den 1960er-Jahren realisiert, stellt die „Friedland-Gedächtnisstätte“ eines der monumentalsten westdeutschen Denkmäler der Nachkriegszeit dar. Der Beitrag re...
Na minha lista:
Publicado no: | Zeithistorische Forschungen 5(2008), 2, Seite 189-210 volume:5 year:2008 number:2 pages:189-210 |
---|---|
Main Authors: | Schwelling, Birgit (Author) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado em: | 2009 |
Localização |
---|
Topography of Terror (Berlin) |