Rechtsvorschriften für die Bibliotheksarbeit / die vorliegende Publikation wurde erarbeitet von einer Arbeitsgruppe der Rechtskommission des Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv): Sabine Lieberknecht (Bibliothek des Bundesarbeitsgerichts, Erfurt): Kap. VII und VIII, Ulrich Moeske (Stadtbibliothek Dortmund): Kap. I und II, Dr. Harald Müller (Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg): Kap. IV und V, Hanne Riehm (Münchner Stadtbibliothek): Kap. III, Armin Talke (Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz): Kap. VI ; Redaktion: Claudia Pinkas

Die bibliothekarische Praxis wird in hohem Maße von rechtlichen Rahmenbedingungen beeinflusst, seien es Bundesgesetze oder landesspezifische Vorschriften. In den klassischen Arbeitsbereichen wie Erwerbung, Benutzung und Personalverwaltung sind die allgemeinen, auch für Bibliotheken geltenden Rechts...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Lieberknecht, Sabine (VerfasserIn)
Körperschaften:Deutscher Bibliotheksverband (SchirmherrIn)
Weitere Verfasser:Moeske, Ulrich (VerfasserIn)
Müller, Harald (VerfasserIn)
Riehm, Hanne (VerfasserIn)
Talke, Armin (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2009
Ausgabe:5., überarbeitete und erweiterte Auflage, Stand: Januar 2009
Schriftenreihe:Bibliotheksrecht Band 3
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Cover