
Der Weg zur Mauer : Stationen der Teilungsgeschichte / Manfred Wilke
Der lange Weg zur Berliner Mauer begann 1945. Stalin beauftragte die KPD in der Sowjetischen Besatzungszone, die Macht zu übernehmen; die drei Westmächte sicherten ihren Einflussbereich. 1949 entstanden zwei deutsche Staaten, wobei Berlin in vier Sektoren geteilt blieb und West-Berlin fortan wie e...
Na minha lista:
Main Authors: | Wilke, Manfred (Author) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Berlin : Links, 2011 |
Edição: | 1. Aufl |
Colecção: | Beiträge zur Geschichte von Mauer und Flucht
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Cover Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Título | Fonte |
---|---|
Der Weg zur Mauer : Stationen der Teilungsgeschichte | Institute for Contemporary History (Munich) |
Fluchtziel Freiheit : Berichte von DDR-Flüchtlingen über die Situation nach dem Mauerbau ; Aktionen der Girrmann-Gruppe | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Fluchtziel Freiheit : Berichte von DDR-Flüchtlingen über die Situation nach dem Mauerbau ; Aktionen der Girrmann-Gruppe | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Der Weg zur Mauer : Stationen der Teilungsgeschichte | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |