
So viel Hitler war selten : die Banalisierung des Bösen oder Warum der Mann mit dem kleinen Bart nicht totzukriegen ist / Daniel Erk
Der Journalist, der seit 2006 ein "Hitlerblog" für die "TAZ" erstellt, beschreibt mit einer Fülle von anschaulich präsentierten und pointiert bewerteten Beispielen, wie der gesellschaftliche Umgang mit der Person Hitlers immer sorgloser wird, wie sie zunehmend entdämonisiert und...
Na minha lista:
Main Authors: | Erk, Daniel (Author) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | München : Wilhelm Heyne Verlag, 2012 |
Edição: | Originalausgabe |
Colecção: | Heyne
60178 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltstext Cover http://cover.ekz.de/9783453601789.jpg Inhaltsbeschreibung |
Localização | Área/Cota |
---|---|
Topography of Terror (Berlin) | Ua V Erk |
Internet |
---|
Inhaltsverzeichnis |
Inhaltstext |
Inhaltstext |
Cover |
http://cover.ekz.de/9783453601789.jpg |
Inhaltsbeschreibung |