
Der Krieg in der europäischen Geschichte : vom Mittelalter bis zu den neuen Kriegen der Gegenwart / Michael Howard. Aus dem Engl. übertr. von Karl-Heinz Siber
Eine Geschichte des Krieges ist zugleich eine Geschichte der Gesellschaften, die ihn führen. Beginnend mit den Ritterkriegen des Mittelalters stellt Michael Howard vor der Kulisse der jeweiligen Zeitumstände die Protagonisten der europäischen Kriege vor: Söldner, Kaufleute, Revolutionäre, Techn...
Saved in:
Main Authors: | Howard, Michael (Author) |
---|---|
Other Authors: | Siber, Karl-Heinz (Other) Howard, Michael |
Format: | Book |
Language: | German English |
Published: | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2010 |
Edition: | Lizenzausg. der 2., aktualis. und erw. Aufl. des Verl. Beck, München |
Series: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung
1106 |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Cover Inhaltsbeschreibung |
Summary: | Eine Geschichte des Krieges ist zugleich eine Geschichte der Gesellschaften, die ihn führen. Beginnend mit den Ritterkriegen des Mittelalters stellt Michael Howard vor der Kulisse der jeweiligen Zeitumstände die Protagonisten der europäischen Kriege vor: Söldner, Kaufleute, Revolutionäre, Technokraten und Nationen kämpften mit den Motiven, den Mitteln und der Logik ihrer Zeit. Das Buch bietet damit zugleich eine plastische Beschreibung der europäischen Gesellschaftsentwicklung der letzten tausend Jahre bis hin zu den Kriegen der Gegenwart. Krieg und Kriegstechnik prägten soziale und politische Gegebenheiten, und diese wiederum waren mitbestimmend für Anlass und Form des Krieges in der europäischen Geschichte. |
---|---|
Item Description: | Lizenz des Verl. Beck, München |
Physical Description: | 224 S. |
ISBN: | 9783838901060 |