
Den Unterdrückten eine Stimme geben? : die International Oral History Association zwischen politischer Bewegung und wissenschaftlichem Netzwerk / hrsg. von Annette Leo und Franka Maubach. Mit einem Nachw. von Lutz Niethammer
Gespeichert in:
Körperschaften: | International Oral History Association (BerichterstatterIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Leo, Annette (BerichterstatterIn) Maubach, Franka (BerichterstatterIn) Niethammer, Lutz (BerichterstatterIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Göttingen : Wallstein-Verl, 2013 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension |
Inhaltsangabe |
---|
Der besondere Charme der Integration : einführende Bemerkungen zu diesem Band Annette Leo |
Die Intellektuellen des internationalen Netzwerks der Oral History : lebensgeschichtliche Voraussetzungen und Motivationen ihrer Oral-History-Arbeit Manja Finnberg |
Bewegung und Zusammenhalt : ein Freundschaftsnetzwerk als wissenschaftsgeschichtliches Phänomen Christian König |
Von den Machtstrukturen eines Häuptlingsrates zum gewählten Vorstand : eine Geschichte des Netzwerks bis 1996 Julie Boekhoff |
Nationale Grenzüberschreitungen mit Rückkopplung : die Internationalität des Netzwerkes Agnès Arp |
Die International Oral History Association als interdisziplinäres Laboratorium Silvia Musso |
Das freie Wort als Menschenrecht : Schweigen und Sprechen in der IOHA Franka Maubach |
"Erzählen Sie uns bitte Ihre Lebensgeschichte" : Rollenverwirrung oder wie es ist, wenn erfahrene Interviewerinnen interviewt werden Annette Leo |
Nachwort Lutz Niethammer |
DanksagungAnhangInterviews und unveröffentlichte QuellenLiteraturKonferenzen der IOHAKurzbiografien der ProtagonistenDie Autoren und AutorinnenPersonenregister. |