Himmlers Germanenwahn : die SS-Organisation Ahnenerbe und ihre Verbrechen / Volker Koop

Geschichte und Wirken der vom "Reichsführer SS" Heinrich Himmler gegründeten "Studiengesellschaft 'Deutsches Ahnenerbe' e.V.", die, u.a. mit verbrecherischen Menschenversuchen, die rassische Überlegenheit des "arischen" Menschen nachweisen wollte. (Engelbre...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Koop, Volker (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : be.bra verlag, [2012]
© 2012
Subjects:
NS
SS
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
http://www.vlb.de/GetBlob.aspx?strDisposition=a&strIsbn=9783898090971
http://cover.ekz.de/9783898090971.jpg
Title Library
Himmlers Germanenwahn : Die SS-Organisation Ahnenerbe und ihre Verbrechen Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Himmlers Germanenwahn : Die SS-Organisation Ahnenerbe und ihre Verbrechen Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Himmlers Germanenwahn : die SS-Organisation Ahnenerbe und ihre Verbrechen Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Himmlers Germanenwahn : die SS-Organisation Ahnenerbe und ihre Verbrechen German Resistance Memorial Center (Berlin)
Himmlers Germanenwahn : die SS-Organisation Ahnenerbe und ihre Verbrechen Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Himmlers Germanenwahn : die SS-Organisation Ahnenerbe und ihre Verbrechen Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Himmlers Germanenwahn : die SS-Organisation Ahnenerbe und ihre Verbrechen Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Himmlers Germanenwahn : die SS-Organisation Ahnenerbe und ihre Verbrechen Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Himmlers Germanenwahn : die SS-Organisation Ahnenerbe und ihre Verbrechen Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Himmlers Germanenwahn : die SS-Organisation Ahnenerbe und ihre Verbrechen Institute for Contemporary History (Munich)
Himmlers Germanenwahn : die SS-Organisation Ahnererbe und ihre Verbrechen Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)