
Jüdische Ärzte in Schöneberg - Topographie einer Vertreibung : [Begleitband zur Ausstellung Jüdische Ärzte in Schöneberg - Topographie einer Vertreibung] / [Veranst.: Projekt "Wir waren Nachbarn". Verantw.: Frag Doch! - Verein für Begegnung und Erinnerung e.V.]. Hrsg.: Ruth Jacob; Ruth Federspiel
Enregistré dans:
Collectivités auteurs: | Frag Doch! - Verein für Begegnung und Erinnerung (Autre) |
---|---|
Autres auteurs: | Jacob, Ruth (Éditeur intellectuel) Federspiel, Ruth (Éditeur intellectuel) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Berlin : Hentrich & Hentrich, 2012 |
Édition: | 1. Aufl |
Collection: | Reihe: Frag doch! Geschichte konkret
2 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Table des matières |
---|
Grusswort des Schirmherrn Philip D. MurphyGrusswort des Emine Demirbüken-WegnerVorwort von Günther JonitzVon New York nach Schöneberg : Gedanken einer Ärztin zur Geschichtejüdische Ärzte in Schöneberg 1933 bis 1945.Leben im Bayerischen Viertel Ruth Federspiel ;Vom jüdischen Deutschen zum "fremdrassigen Element" : zur Verfolgung jüdischer Ärzte im Nationalsozialismus |
Schicksale jüdischer Ärzte in Schöneberg und Umgebung.Zwölf exemplarische Biografien : eine Einführung Ruth Jacob ;Suizid : Albert Falk (1885-1938), Kinderarzt |
Topographie der Vertreibung.Ärzte in ihrer Schöneberger Nachbarschaft Rutn Jacob |
Stimmen aus der neuen Welt.Gedanken der NachfahrenNachsätze.In die Vergangenheit blicken, um eine Gegenwart herzustellenDank. |