Gewalt : ein interdisziplinäres Handbuch / hrsg. von Christian Gudehus und Michaela Christ

Sammelband mit 56 Beiträgen von Fachwissenschaftlern zum Phänomen "Gewalt": von der Begrifflichkeit über die Gewalt in verschiedenen Kontexten (Erziehung, Krieg, Religion, Sexualität, sozialer Nahraum), die Praktiken der Gewalt (von Amok bis "Verschwindenlassen"), ihre Merkma...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Gudehus, Christian (Other)
Christ, Michaela (Other)
Format: Book
Language:German
Published:[Darmstadt] : Wiss. Buchges, 2013
Edition:Lizenzausg
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Sammelband mit 56 Beiträgen von Fachwissenschaftlern zum Phänomen "Gewalt": von der Begrifflichkeit über die Gewalt in verschiedenen Kontexten (Erziehung, Krieg, Religion, Sexualität, sozialer Nahraum), die Praktiken der Gewalt (von Amok bis "Verschwindenlassen"), ihre Merkmale sowie Fragen der Prävention und Gewaltfolgen, bis hin zu den Repräsentation der Gewalt, vor allem in den verschiedenen Medien, inklusive Internet, und den verschiedenen wissenschaftlichen Zugängen zum Thema. Im Anhang Bibliografie, Adressen von Institutionen und Register. Im Vergleich zum "Internationalen Handbuch der Gewaltforschung" (ID-G 10/03) auch hier vorwiegend zentriert auf den westlichen Kulturkreis, doch kommen, zumindest in Ansätzen, Fragen der globalen Gewalt (Terrorismus, "Kampf der Kulturen" usw.) zum Tragen. Guter, aktueller und repräsentativer Überblick über die zentralen Felder der Gewaltforschung. Vom Zugang her durchaus schon für Schüler der Sekundarstufe II auszubeuten. (3 S)
Item Description:Lizenz der Metzler'schen Verl.-Buchh. und des Poeschel-Verl., Stuttgart
Physical Description:VIII, 420 S. Ill., graph. Darst. 25 cm
ISBN:9783534257409