
Der Befreier : die Geschichte eines amerikanischen Soldaten im Zweiten Weltkrieg / Alex Kershaw. Aus dem Engl. von Birgit Brandau
Der US-Offizier Felix Sparks (1917-2007) war als Kommandant im 2. Weltkrieg massgeblich an der südlichen Invasion amerikanischer Truppen (1943-1945) über Italien bis nach München beteiligt. Bekannt wurde er durch die Befreiung des KZ Dachau Ende April 1945. Fundierte Biografie auf Zeitzeugenbasis...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Kershaw, Alex (Auteur) |
---|---|
Autres auteurs: | Brandau, Birgit (Traducteur) Kershaw, Alex |
Format: | Livre |
Langue: | German English |
Publié: | München : Dt. Taschenbuch-Verl, 2014 |
Édition: | Dt. Erstausg |
Collection: | dtv
28030 dtv-Sachbuch |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Résumé: | Der US-Offizier Felix Sparks (1917-2007) war als Kommandant im 2. Weltkrieg massgeblich an der südlichen Invasion amerikanischer Truppen (1943-1945) über Italien bis nach München beteiligt. Bekannt wurde er durch die Befreiung des KZ Dachau Ende April 1945. Fundierte Biografie auf Zeitzeugenbasis. Rezension: Der US-Offizier Felix Sparks (1917-2007), in den USA als Held gefeiert, war als Kommandant im 2. Weltkrieg massgeblich am Vormarsch amerikanischer Truppen (1943-1945) von Nordafrika über Sizilien, Anzio (bei Rom) und die Vogesen bis nach München beteiligt. Bekannt wurde er vor allem in Zusammenhang mit der Befreiung des KZ Dachau (hier zuletzt: L. Miller: "Krieg", 2014) und der Exekution von SS-Leuten vor Ort. Sparks dachte, das ganze Spektrum menschlicher Grausamkeit im Krieg bereits erlebt zu haben, bis er in Dachau noch schlimmeres, schier unvorstellbares Leid vorfand, Erlebnisse, für die er erst Jahrzehnte später Worte fand. Die sorgfältig recherchierte Biografie des amerikanischen Journalisten (hier zuletzt: "Robert Capa", 2004) basiert auf zahlreichen Interviews, gibt das Geschehen detailliert wieder und unterfüttert damit Berichte von Zeitzeugen wie R. Antelme ("Das Menschengeschlecht", 2001) und S. Zámecník ("Das war Dachau", 2006). Mit Schwarz-Weiss-Fotos, Karten, Bibliografie, zahlreichen Anmerkungen, Orts- und Namensregister. Mit Nachdruck empfohlen. (2) |
---|---|
Description: | Literaturverz. S. 415 - [420] |
Description matérielle: | 469 S., [8] Bl. Ill., Kt. 22 cm |
ISBN: | 9783423280303 3423280301 |