Die Pölzers : eine sozialdemokratische Familien-Saga / erzählt von Fritz Keller

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Keller, Fritz (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Wien : nap, New Academy Press, [2014]
© 2014
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Título Biblioteca
Schuhe von Toten : Dresden und die Shoa Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Schuhe von Toten : Dresden und die Shoa Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Schuhe von Toten : Dresden und die Shoa The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Schuhe von Toten : Dresden und die Shoa ; [Ausstellung Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden 24. Januar bis 25. März 2014] Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Schuhe von Toten : Dresden und die Shoa ; [Ausstellung Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden 24. Januar bis 25. März 2014] Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Schuhe von Toten : Dresden und die Shoa ; [Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden 24. Januar bis 25. März 2014] Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Schuhe von Toten : Dresden und die Shoa ; [Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden 24. Januar bis 25. März 2014] German Resistance Memorial Center (Berlin)
Schuhe von Toten : Dresden und die Shoa ; [Mitlitärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden 24. Januar bis 25. März 2014] Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Schuhe von Toten : Dresden und die Shoa ; [Mitlitärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden 24. Januar bis 25. März 2014] Institute for Contemporary History (Munich)
Schuhe von Toten : Dresden und die Shoa ; Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden, 24. Januar bis 25. März 2014 Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Schuhe von Toten : Dresden und die Shoa Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Veliki rat : = Der Große Krieg : der Erste Weltkrieg im Spiegel der serbischen Literatur und Presse/ Gordana Ilić Markovic (Hg.) Research Center for Contemporary History (Hamburg)