
Tagebuch 1944 und 46 Sonette / Hans Keilson. Hrsg. von Marita Keilson-Lausitz. Mit einem Nachw. von Heinrich Detering
Der Arzt und Schriftsteller Hans Keilson musste 1936 Deutschland verlassen und überlebte den Krieg in Holland, mit gefälschtem Pass und teilweise im Versteck. 1944 schrieb Hans Keilson Tagebuch. Er schildert die Erfahrung des Untertauchens und berichtet von der beängstigenden Entfremdung gegenüb...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Keilson, Hans (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Keilson-Lauritz, Marita (Redaktor) Detering, Heinrich (Inni) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | [Frankfurt am Main] : S. Fischer, [2014] |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltstext Rezension |
Streszczenie: | Der Arzt und Schriftsteller Hans Keilson musste 1936 Deutschland verlassen und überlebte den Krieg in Holland, mit gefälschtem Pass und teilweise im Versteck. 1944 schrieb Hans Keilson Tagebuch. Er schildert die Erfahrung des Untertauchens und berichtet von der beängstigenden Entfremdung gegenüber Frau und Kind, einer heimlichen Liebe, von Gedichten und Lektüre, der Angst vor der Zukunft und der täglichen Bedrohung. Dieses Buch, das auch die 46 Sonette enthält, die Hans Keilson während der Niederschrift des Tagebuchs verfasst hat, ist ein persönliches Dokument ersten Ranges, aber auch ein außergewöhnliches historisches Zeugnis darüber, mit welcher Macht und Konsequenz das Klima von Verfolgung und Willkür auch die intimsten Bereiche der Existenz durchdringt |
---|---|
Opis fizyczny: | 254 S., [4] Bl. Ill., Kt |
ISBN: | 9783100022387 3100022386 |