Max Beckmann und Berlin / Berlinische Galerie Museum für Moderne Kunst ; herausgegeben von Thomas Köhler und Stefanie Heckmann

Vorliegend wird erstmalig die Bedeutung Berlins für die Kunst Max Beckmanns thematisiert. Beckmann profilierte sich als junger Künstler vor dem Ersten Weltkrieg von 1904 bis 1914 in Berlin und lebte noch einmal von 1933 bis 1937 nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten bis zu seiner Emigratio...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores Corporativos:Berlinische Galerie (Organizador)
Otros Autores:Köhler, Thomas (Escritor del prólogo)
Heckmann, Stefanie (Editor )
Beckmann, Max (Ilustrador)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Bielefeld : Kerber Art, [2015]
Berlin, [2015]
© 2015
Colección:Kerber Art
Materias:
Contenido/piezas:Registros 3
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Ausstellung
http://d-nb.info/1070834254/04
Inhaltsbeschreibung
Descripción
Sumario:Vorliegend wird erstmalig die Bedeutung Berlins für die Kunst Max Beckmanns thematisiert. Beckmann profilierte sich als junger Künstler vor dem Ersten Weltkrieg von 1904 bis 1914 in Berlin und lebte noch einmal von 1933 bis 1937 nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten bis zu seiner Emigration nach Amsterdam in der Stadt. Aber auch in seinen Frankfurter Jahren, von 1915 bis 1933, reiste er oft in die Stadt und prägte die Kunstszene Berlins entscheidend mit. Der Katalog spiegelt den Stand der Beckmann-Forschung zum Thema wider und versammelt Werke des Künstlers, die in Berlin entstanden, die inhaltlich mit der Stadt verknüpft sind oder die in großen Ausstellungen in Berlin vertreten waren. „Erstmals widmet sich die Berlinische Galerie mit „Max Beckmann in Berlin“ einem Thema, das bisher im Kanon der vielen Beckmann-Ausstellungen ein Desiderat war... Der Katalog lotet – begleitet von ganzseitigen Abbildungen – die vielfältigen Beziehungen Beckmanns zu Berlin aus. Nach einer Einführung von Stefanie Heckmann, „Beckmann ist Berliner“, werden in fünf Kapiteln mit der Darstellung von Leben und Schaffen des Malers, der Interpretation seiner Werke und Werkkomplexe neue Aspekte der Kunstgeschichte der ersten vier Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts eingebracht“ (literaturkritik.de)
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 266 - 274
"Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung Max Beckmann und Berlin in der Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 20.11.2015-15.02.2016" - Impressum
Descripción Física:279 Seiten teilweise farbig 270 mm x 230 mm
ISBN:9783735601421
9783940208392