Nagasaki : der Mythos der entscheidenden Bombe / Klaus Scherer

In einer blendend geschriebenen Geschichtsreportage demontiert der mehrfach ausgezeichnete Fernsehjournalist den Mythos, erst der Einsatz der 2. Atombombe auf Nagasaki habe Japan zur Kapitulation gezwungen. In Wirklichkeit war Japan längst geschlagen und es ging nur noch darum, die Bombe zu testen....

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Scherer, Klaus (Author)
Format: Book
Language:German
Published:München : Hanser Berlin, 2015
Online Access:Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
http://cover.ekz.de/9783446249479.jpg
Title Library
Garnisonsstädte im 19. und 20. Jahrhundert Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Das Grab des göttlichen Tauchers : ausgewählte Texte Germania Judaica (Cologne)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit NS Documentation Centre (Cologne)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Buchenwald Memorial (Weimar)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit German Resistance Memorial Center (Berlin)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Institute for Contemporary History (Munich)
Verbotene Utopie : die SED, die DEFA und das 11. Plenum Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Wagnis Solidarität : Zeugnisse des Widerstehens angesichts der NS-Gewalt Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
˜Dasœ Grab des göttlichen Tauchers : ausgewählte Texte Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Global histories of work Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)