
"Das Tor zur Freiheit" : Kriegsfolgen, Erinnerungspolitik und humanitärer Anspruch im Lager Friedland (1945-1970) / Sascha Schießl
Guardado en:
Autores principales: | Schießl, Sascha (Autor) |
---|---|
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Göttingen : Wallstein Verlag, [2016] © 2016 |
Colección: | Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen
Band 31 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25371 |
Título | Biblioteca |
---|---|
Das Tor zur Freiheit : Kriegsfolgen, Erinnerungspolitik und humanitärer Anspruch im Lager Friedland (1945-1970) | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |
Gedächtnis und Gewalt : nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Gedächtnis und Gewalt : nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Gedächtnis und Gewalt : nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Gedächtnis und Gewalt : nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
"Das Tor zur Freiheit" : Kriegsfolgen, Erinnerungspolitik und humanitärer Anspruch im Lager Friedland (1945-1970) | German Resistance Memorial Center (Berlin) |