Mythos Germania : Vision und Verbrechen / Dagmar Thorau, Gernot Schaulinski (Hg.)

Der zur gleichnamigen Ausstellung des "Berliner Unterwelten e.V." erschienene Band bietet einen reich illustrierten, facettenreichen Einblick in die gigantomanischen, mit dem Namen Albert Speer verbundenen Planungen des NS-Staats zur Umgestaltung Berlins zur "Welthauptstadt Germania&q...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Thorau, Dagmar (Editor)
Schaulinski, Gernot (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Edition Berliner Unterwelten im Ch. Links Verlag, 2016
Edition:2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Subjects:
Contents/pieces:13 records
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Der zur gleichnamigen Ausstellung des "Berliner Unterwelten e.V." erschienene Band bietet einen reich illustrierten, facettenreichen Einblick in die gigantomanischen, mit dem Namen Albert Speer verbundenen Planungen des NS-Staats zur Umgestaltung Berlins zur "Welthauptstadt Germania". Rezension: Der in 2., aktualisierter Auflage vorliegende querformatige Band (1. Auflage 2014) begleitet die gleichnamige Ausstellung des "Berliner Unterwelten e.V." Mit exzellent gedruckter, teils farbiger Illustration bietet er einen facettenreichen Einblick in die vor allem mit dem Namen Albert Speer (vgl. G. Sereny: 1995) verbundenen Planungen des NS-Staats zur Neugestaltung Berlins. Kurze fachkundige Aufsätze und Experteninterviews beleuchten den Hintergrund der "Welthauptstadt Germania" interdisziplinär aus historischer, architektonischer, städtebaulicher und soziologischer Sicht, dazu werden exemplarisch Bauprojekte wie die "Soldatenhalle" vorgestellt sowie heute noch in Berlin vorhandene NS-Bauten gezeigt. Fundstücke wie Modelle, Zeichnungen, Karikaturen, Fotografien etc. werfen weitere Spitzlichter auf das gigantomanische Bauvorhaben. Lebendige Gestaltung in Text und Bild, gute Lesbarkeit, hoher Informationsgehalt, deshalb auch für ein breiteres zeitgeschichtlich interessiertes Publikum gut einsetzbar. Register fehlen, Literaturhinweise nur bei einigen Beiträgen. (2-3)
Physical Description:223 Seiten Illustrationen, Karten 15 x 21 cm
ISBN:3861538954
9783861538950