Der Vorgang Benario : die Gestapo-Akte 1936-1942 / Robert Cohen

Verlagsinfo: Am 29. April 2015 fand im Museum der Streitkräfte in Moskau ein spektakulärer Eröffnungsakt statt. Anlass war die Online-Publikation von bisher nicht zugänglichen Akten des Deutschen Reiches aus russischen Archiven. Darunter ein umfänglich einzigartiges Dossier über das international be...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Cohen, Robert (Autor)
organizacja autorów:edition berolina (Wydawca)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Berlin : edition berolina, [2016]
Wydanie:1. Auflage
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltstext
Opis
Streszczenie:Verlagsinfo: Am 29. April 2015 fand im Museum der Streitkräfte in Moskau ein spektakulärer Eröffnungsakt statt. Anlass war die Online-Publikation von bisher nicht zugänglichen Akten des Deutschen Reiches aus russischen Archiven. Darunter ein umfänglich einzigartiges Dossier über das international bekannte Holocaust-Opfer Olga Benario. Die Agentin der Komintern und Geliebte des brasilianischen Kommunisten Luis Carlos Prestes wurde im Frühjahr 1936 in Brasilien verhaftet und an Deutschland ausgeliefert. Robert Cohen hat die zweitausend Blatt umfassende Gestapo-Akte zu Olga Benario studiert und daraus ein ergreifendes Buch gemacht. Unumwunden offenbart sich das Vorgehen der Nazis im Zusammenhang mit dem Schicksal ihrer in Gestapo-Haft geborenen Tochter, sind die Versuche, sich über Prestes? Vaterschaft Gewissheit zu verschaffen, oder die detektivische Überwachung von Frauendelegationen aus England und Frankreich, die sich in Berlin um die Freilassung Olga Benarios bemühten, blossgelegt. Das erste Buch aus der 70 Jahre nach Kriegsende endlich zugänglichen Sammlung der 'Trophäendokumente' gibt einen ungeheuerlichen Einblick in das Räderwerk der NS-Menschenvernichtung
Opis fizyczny:188 Seiten Illustrationen 22 cm
ISBN:3958410413
9783958410411