Netz-Dinge : 30 Geschichten vom Telegrafenkabel bis zur Datenbrille / Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (Hg.)

Der Band ist als Begleitbuch zu einer Dauerausstellung des Deutschen Technikmuseums in Berlin gedacht. Er beschreibt 30 (von 300) Ausstellungsstücke auf je vier Seiten, die in fünf Kapiteln behandelt werden, diese mit recht allgemeinen Überschriften: Berechenbarkeit, Beschleunigung, Allgegenwärtigke...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Corporate Authors:Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (Organizer)
be.bra verlag (Publisher)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin : be.bra verlag, [2018]
© 2018
Colecção:Neue Berliner Beiträge zur Technikgeschichte und Industriekultur Band 3
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Descrição
Resumo:Der Band ist als Begleitbuch zu einer Dauerausstellung des Deutschen Technikmuseums in Berlin gedacht. Er beschreibt 30 (von 300) Ausstellungsstücke auf je vier Seiten, die in fünf Kapiteln behandelt werden, diese mit recht allgemeinen Überschriften: Berechenbarkeit, Beschleunigung, Allgegenwärtigkeit, Kontrolle, Beteiligung. Unter dem Thema Berechenbarkeit findet man eine Keilschrifttafel, einen Morsetelegrafen, die Enigma, eine Tabelliermaschine, den Supercomputer Cray 2 und einen MP3-Player. Manche Stücke bei "Beschleunigung" passen ebenso gut ins Kapitel "Allgegenwärtigkeit", etwa ein Handy. Bei den Beschreibungen fehlen Massangaben fast stets, so für die Stücke des 1. Transatlantikkabels, die Tiffany aus den Kabelresten zu Schmuckstücken verarbeitet hatte. Viele Ausstellungsstücke sind trivial, etwa ein altes Spulentonbandgerät, wie es die Stasi in grosser Stückzahl verwendete, eher etwas für ein historisches als für ein Technikmuseum. Dieser Denkrichtung entsprechen auch viele Texte. Es gibt ein Literaturverzeichnis, aber kein Register
Descrição do item:Literaturverzeichnis: Seite 161-167
"Mit der Ausstellung 'Das Netz. Menschen, Kabel, Datenströme' hat das Deutsche Technikmuseum ... Die im September 2015 eröfnnete Ausstellung ..." (Vorwort, Seite 7)
Begleitpublikation zur Dauerausstellung "Das Netz"
Descrição Física:171 Seiten Illustrationen 26 cm
ISBN:3898091430
9783898091435