
Die Unsichtbaren : Untertauchen, um zu überleben : eine wahre Geschichte / Claus Räfle
Verlagsinfo: Nicht mehr als 5.000 Juden überlebten das Inferno des Völkermords in Deutschland auf eine sehr ungewöhnliche Weise: Sie ?tauchten unter?, sie ?flitzten?, wie sich die Berliner ausdrückten. Sie wurden unsichtbar. Vier junge Menschen, jüdischer Herkunft, beschliessen in den Untergrund zu...
Guardado en:
Autores principales: | Räfle, Claus (Autor) |
---|---|
Autores Corporativos: | Elisabeth Sandmann Verlag GmbH (Publicador) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | München : Elisabeth Sandmann, 2017 |
Edición: | 1. Auflage |
Acceso en línea: | Inhaltsbeschreibung |
Título | Biblioteca |
---|---|
Die AfD und die soziale Frage : zwischen Marktradikalismus und "völkischem Antikapitalismus" | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Die AfD und die soziale Frage : Zwischen Marktradikalismus und "völkischem Antikapitalismus" | NS Documentation Centre (Cologne) |
Die Entstehung des wissenschaftlichen Rassismus im 18. Jahrhundert | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Die Entstehung des wissenschaftlichen Rassismus im 18. Jahrhundert | Institute for Contemporary History (Munich) |
Erfahrungsräume der Demokratie : zum Staatsdenken von Alexis de Tocqueville | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Die Unsichtbaren : Die wahre Geschichte von 4 jungen Menschen, die in den 1940er-Jahren in den Untergrund gehen | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Die Unsichtbaren : untertauchen, um zu überleben : eine wahre Geschichte | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |