Das Reichskommissariat für die Behandlung feindlichen Vermögens im Zweiten Weltkrieg : eine Studie zur Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte des / Stephan H. Lindner.

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Lindner, Stephan H.
Format: Książka
Język:German
Wydane:Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 1991
Seria:Zeitschrift für Unternehmensgeschichte BEIH. 67
Hasła przedmiotowe:
Law
Tytuł Biblioteka
Das Reichskommissariat für die Behandlung feindlichen Vermögens im Zweiten Weltkrieg : eine Studie zur Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte des nationalsozialistischen Deutschlands NS Documentation Centre (Cologne)
Das Reichskommissariat für die Behandlung feindlichen Vermögens im Zweiten Weltkrieg : eine Studie zur Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte des nationalsozialistischen Deutschlands Institute for Contemporary History (Munich)
Das Reichskommissariat für die Behandlung feindlichen Vermögens im Zweiten Weltkrieg : eine Studie zur Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte des nationalsozialistischen Deutschlands Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Das Reichskommissariat für die Behandlung feindlichen Vermögens im Zweiten Weltkrieg : eine Studie zur Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte des nationalsozialistischen Deutschlands German Resistance Memorial Center (Berlin)
Das Reichskommissariat für die Behandlung feindlichen Vermögens im Zweiten Weltkrieg : eine Studie zur Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte des nationalsozialistischen Deutschlands Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Das Reichskommissariat für die Behandlung feindlichen Vermögens im Zweiten Weltkrieg : eine Studie zur Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte des nationalsozialistischen Deutschlands Topography of Terror (Berlin)
Das Reichskommissariat für die Behandlung feindlichen Vermögens im Zweiten Weltkrieg : eine Studie zur Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte des nationalsozialistischen Deutschlands Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)