Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Im Haus des Henkers
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Im Haus des Henkers : Gespräche in Deutschland

Im Haus des Henkers : Gespräche in Deutschland / Susann Heenen-Wolff.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Heenen-Wolff, Susann
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt am Main : Dvorah-Verl, 1992.
Schlagworte:
Guerre mondiale (1939-1945) - Camps de concentration - Récits personnels
Juifs - Extermination (1939-1945) - Allemagne - Récits personnels
Juifs allemands - 20e siècle - Récits personnels
Victimes du nazisme - Allemagne
Juden > fes
Juden
Jews > Germany > Biography
Holocaust, Jewish (1939-1945) > Germany > Personal narratives
Konzentrationslager
Überlebender
Interview
Deutschland
Biografie
Erlebnisbericht
Autobiografie > fes
Internet:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002952065&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Details
Beschreibung:306 S.
ISBN:3927926159

Ähnliche Einträge

  • Im Haus des Henkers : Gespräche in Deutschland
    Veröffentlicht: (1992)
  • Tragédie de la déportation 1940 - 1945 : Témoignages de survivants des camps de concentration allemands
    von: Wormser-Migot, Olga 1912-2002
    Veröffentlicht: (1954)
  • Auschwitz-Dachau : novembre 1942 - mai 1945 ; témoignages, poèmes, contes
    von: Gutmacher, Sylvain 1922-1948
    Veröffentlicht: (2010)
  • La fumée de Birkenau
    von: Millu, Liana 1914-2005
    Veröffentlicht: (1993)
  • Vom Leben und Überleben - Wege nach Ravensbrück. 1, Dokumentation und Analysen
    Veröffentlicht: (2001)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......