Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • "Wat mööt wi hier smachten ......
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
"Wat mööt wi hier smachten ..." : Hungertod und "Euthanasie" in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen im "Dritten Reich"

"Wat mööt wi hier smachten ..." : Hungertod und "Euthanasie" in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen im "Dritten Reich" / Ingo Harms.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Harms, Ingo
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Osnabrück : Dr.- und Verl.-Cooperative, 1996.
Schlagworte:
Niedersächsisches Landeskrankenhaus Wehnen
Geschichte 1939-1945
Geschichte 1936-1945
Euthanasie > Nationalsozialismus
Hochschulschrift
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) D 17.321 HAR

Ähnliche Einträge

  • "Wat mööt wi hier smachten ..." : Hungertod und "Euthanasie" in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen im "Dritten Reich"
    von: Harms, Ingo
    Veröffentlicht: (1996)
  • "Wat mööt wi hier smachten ..." : Hungertod und "Euthanasie" in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen 1936 - 1945
    von: Harms, Ingo
    Veröffentlicht: (2008)
  • "Wat mööt wi hier smachten..." : Hungertod und "Euthanasie" in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen im "Dritten Reich"
    von: Harms, Ingo
    Veröffentlicht: (1998)
  • "Wat mööt wi hier smachten ..." : Hungertod und "Euthanasie" in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen im "Dritten Reich"
    von: Harms, Ingo
    Veröffentlicht: (1996)
  • "Wat mööt wi hier smachten ..." : Hungertod und "Euthanasie" in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen im "Dritten Reich"
    von: Harms, Ingo
    Veröffentlicht: (1996)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......