Título Fonte
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Russland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Institute for Contemporary History (Munich)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung NS Documentation Centre (Cologne)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Die Sprache der Opfer; Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtschreibung Buchenwald Memorial (Weimar)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Topography of Terror (Berlin)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung German Resistance Memorial Center (Berlin)