
Von der Tat zur Gelassenheit : konservatives Denken bei Martin Heidegger, Ernst Jünger und Friedrich Georg Jünger ; 1920-1960 / Daniel Morat.
Martin Heidegger und Ernst Jünger zählen noch immer zu den meist diskutierten deutschen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Daniel Morat untersucht erstmals detailliert und auf umfangreicher Quellenbasis die Einzelheiten ihrer intellektuellen Beziehung. Daß er auch den weniger bekannten Friedrich...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Morat, Daniel |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Göttingen : Wallstein-Verl, 2007. |
Seria: | Veröffentlichung des zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen
24 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltstext http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015566485&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Von der Tat zur Gelassenheit : konservatives Denken bei Martin Heidegger, Ernst Jünger und Friedrich Georg Jünger 1920-1960 | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Von der Tat zur Gelassenheit : konservatives Denken bei Martin Heidegger, Ernst Jünger und Friedrich Georg Jünger ; 1920 - 1960 | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Von der Tat zur Gelassenheit : konservatives Denken bei Martin Heidegger, Ernst Jünger und Friedrich Georg Jünger ; 1920 - 1960 | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Von der Tat zur Gelassenheit : konservatives Denken bei Martin Heidegger, Ernst Jünger und Friedrich Georg Jünger ; 1920-1960 | Institute for Contemporary History (Munich) |