Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • The Holocaust sites of Europe
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
The Holocaust sites of Europe : an historical guide

The Holocaust sites of Europe : an historical guide / Martin Winstone.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Winstone, Martin
Format: Buch
Sprache:Englisch
Veröffentlicht:London [u.a.] : Tauris, 2010.
Schlagworte:
Concentration camps > Europe
Holocaust memorials > Europe
Holocaust, Jewish (1939-1945)
Jewish ghettos > Europe
Judenvernichtung
Gedenkstätte
Europa
Concentration camps / Europe
Jewish ghettos / Europe
Holocaust memorials / Europe
Führer
Internet:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020222170&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) D 18.41 G WIN
Online
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020222170&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA

Ähnliche Einträge

  • The holocaust sites of Europe : an historical guide
    von: Winstone, Martin
    Veröffentlicht: (2010)
  • Echoes of the Holocaust : historical cultures in contemporary Europe
    Veröffentlicht: (2003)
  • KZ-Souvenirs : Erinnerungsobjekte der Alltagskultur im Gedenken an die nationalsozialistischen Verbrechen
    Veröffentlicht: (2005)
  • KZ-Souvenirs : Erinnerungsobjekte der Alltagskultur im Gedenken an die nationalsozialistischen Verbrechen
    Veröffentlicht: (2005)
  • KZ-Souvenirs : Erinnerungsobjekte der Alltagskultur im Gedenken an die nationalsozialistischen Verbrechen
    Veröffentlicht: (2005)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......