Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Liebe Inge, Herzlich
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Liebe Inge, Herzlich. : Festschrift für Inge Deutschkron zum 90. Geburtstag

Liebe Inge, Herzlich. : Festschrift für Inge Deutschkron zum 90. Geburtstag / Hrsg. von André Schmitz und Johannes Tuchel.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Schmitz, André
Deutschkron, Inge (GefeierteR)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Gedenkstätte Deutscher Widerstand, 2012.
Schlagworte:
Deutschkron, Inge > fes
Deutschkron, Inge > 1922-2022
Nationalsozialismus > fes
Persönlichkeit > fes
Vergangenheitsbewältigung > fes
Aufsatzsammlung
Festschrift
Biografie > fes
Festschrift > fes
Internet:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025298977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) FEST DEUTSCHKRON
Online
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025298977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA

Ähnliche Einträge

  • Liebe Inge, herzlich : Festschrift für Inge Deutschkron zum 90. Geburtstag
    Veröffentlicht: (2012)
  • Liebe Inge, Herzlich : Festschrift für Inge Deutschkron zum 90. Geburtstag
    Veröffentlicht: (2012)
  • Liebe Inge, Herzlich. Festschrift für Inge Deutschkron zum 90. Geburtstag
    Veröffentlicht: (2012)
  • Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschichte und Politik 2008 an Inge Deutschkron für ihr Lebenswerk als kritische Journalistin, Schriftstellerin und Mahnerin für Demokratie und Menschenrechte und ihr fortdauerndes Engagement gegen das Vergessen und alle Formen des Rassismus
    Veröffentlicht: (2008)
  • Dokumentation zur Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg (Oldb) für Zeitgeschichte und Politik 2010 an Professor Dr. Włodimierz Borodziej für seine wissenschaftliche Aufarbeitung der deutsch-polnischen Geschichte des 20. Jahrhunderts und sein großes Engagement zur Aussöhnung der beiden Staaten im Prozess der europäischen Einigung
    Veröffentlicht: (2010)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......