Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Totengedenkbuch für Joseph Süß...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Totengedenkbuch für Joseph Süß Oppenheimer

Totengedenkbuch für Joseph Süß Oppenheimer / Hellmut G. Haasis.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Haasis, Hellmut G.
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Worms : Worms-Verl, 2012.
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Süß-Oppenheimer, Joseph > 1692-1738
Deutschland > Juden
Totengedächtnis
Quelle
Internet:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025400109&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) D 5.214 OPP S
Online
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025400109&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA

Ähnliche Einträge

  • Joseph Süß Oppenheimer, genannt Jud Süß : Finanzier, Freidenker, Justizopfer
    von: Haasis, Hellmut G. 1942-2024
    Veröffentlicht: (2001)
  • Jud Süß Oppenheimer : der große Finanzier und galante Abenteurer des 18. Jahrhunderts ; erste Darstellung auf Grund sämtlicher Akten, Dokumente, Überlieferungen
    von: Elwenspoek, Curt 1884-1959
    Veröffentlicht: (1926)
  • Relation von dem Tod des Joseph Süß, seel. Gedächtnus : Fürth, Stuttgart 1738 ; mit einem Anhang Das jüdische Sündenbekenntnis von Joseph Süß Oppenheimer am Tag vor seiner Hinrichtung ; mit einer Originalradierung von Angela Laich, einem Judenstern der Nazizeit und einer erklärenden Beilage
    von: Schächter, Salomon
    Veröffentlicht: (1994)
  • Joseph Süß Oppenheimer genannt "Jud Süß" : seine Geschichte in Literatur, Film und Theater
    von: Koch, Jörg 1968-
    Veröffentlicht: (2011)
  • Joseph Süss Oppenheimer - ein Justizmord : historische Studien zur Situation der Juden im Südwesten und der Hofjuden im 18.Jahrhundert ; Dokumentation des wissenschaftlichen Symposiums der Stadt Worms am 12. September 2009
    Veröffentlicht: (2010)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......