"Man hat es doch hier mit Menschen zu tun" : Liechtensteins Umgang mit Fremden seit 1945 / Martina Sochin D'Elia.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Sochin D'Elia, Martina
Format: Book
Language:German
Published:Zürich : Historischer Verein f. d. Fürstentum Liechtenstein, 2012.
Zürich
Subjects:
Online Access:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025366659&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Title Library
"... das grauenvollste Kapitel in der Geschichte des Lagers" : Der Massenmord an sowjetischen Kriegsgefangenen im Konzentrationslager Sachsenhausen - Ein Kunstwerk erinnert sich Arolsen Archives (Bad Arolsen)
"... das grauenvollste Kapitel in der Geschichte des Lagers" : der Massenmord an sowjetischen Kriegsgefangenen im Konzentrationslager Sachsenhausen ; ein Kunstwerk erinnert Institute for Contemporary History (Munich)
"... das grauenvollste Kapitel in der Geschichte des Lagers" : Der Massenmord an sowjetischen Kriegsgefangenen im Konzentrationslager Sachsenhausen. Ein Kunstwerk erinnert Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
"... das grauenvollste Kapitel in der Geschichte des Lagers" : Der Massenmord an sowjetischen Kriegsgefangenen im Konzentrationslager Sachsenhausen; ein Kunstwerk erinnert NS Documentation Centre (Cologne)
"...das grauenvollste Kapitel in der Geschichte des Lagers" : der Massenmord an sowjetischen Kriegsgefangenen im Konzentrationslager Sachsenhausen ; ein Kunstwerk erinnert Buchenwald Memorial (Weimar)
KZ Mehltheuer : Lippenstift statt Lebensmittel Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
KZ Mehltheuer : Lippenstift statt Lebensmittel Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
˜"... dasœ grauenvollste Kapitel in der Geschichte des Lagers" : der Massenmord an sowjetischen Kriegsgefangenen im Konzentrationslager Sachsenhausen ; ein Kunstwerk erinnert Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
„...das grauenvollste Kapitel in der Geschichte des Lagers“ : der Massenmord an sowjetischen Kriegsgefangenen im Konzentrationslager Sachsenhausen ; ein Kunstwerk erinnert Topography of Terror (Berlin)
Über die Praxis des kulturwissenschaftlichen Arbeitens : ein Handwörterbuch Research Center for Contemporary History (Hamburg)