Schreddern, Spitzeln, Staatsversagen : wie rechter Terror, Behördenkumpanei und Rassismus aus der Mitte zusammengehen / Bodo Ramelow (Hrsg.).

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Kolejni autorzy:Ramelow, Bodo (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Hamburg : VSA-Verl, 2013.
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025717068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Tytuł Biblioteka
100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg : Reden der Festveranstaltung am 13. Mai 2011 und anlässlich der Benennung der Hörsäle H und K im Hauptgebäude der Universität nach dem Sozialökonomen Eduard Heimann (1889 - 1967) und dem Juristen Albrecht Mendelssohn Bartholdy (1874 - 1936) Institute for Contemporary History (Munich)
100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg : Reden der Festveranstaltung am 13. Mai 2011 und anlässlich der Benennung der Hörsäle H und K im Hauptgebäude der Universität nach dem Sozialökonomen Eduard Heimann (1889 - 1967) und dem Juristen Albrecht Mendelssohn Bartholdy (1874 - 1936) Research Center for Contemporary History (Hamburg)
"Von allem Leid, das diesen Bau erfüllt ..." : die Gestapo-Abteilung des Zellengefängnisses Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 ; [eine Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Zusammenarbeit mit der Stiftung 20. Juli 1944] Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
"Von allem Leid, das diesen Bau erfüllt ..." : die Gestapo-Abteilung des Zellengefängnisses Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 German Resistance Memorial Center (Berlin)
"Von allem Leid, das diesen Bau erfüllt ..." : die Gestapo-Abteilung des Zellengefängnisses Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 Centrum Judaicum Foundation (Berlin)
"Von allem Leid, das diesen Bau erfüllt ..." : die Gestapo-Abteilung des Zellengefängnisses Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 Topography of Terror (Berlin)
"Von allem Leid, das diesen Bau erfüllt..." : Die Gestapo-Abteilung des Zellengefängnisses Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 NS Documentation Centre (Cologne)