
Mit Rechten reden : ein Leitfaden / Leo/Steinbeis/Zorn.
Demokratie ist kein Salon. Die Republik lebt vom Streit, von Rede und Gegenrede, nicht nur von Bekenntnissen und moralischer Zensur. Dieser Leitfaden zeigt, dass es in der Auseinandersetzung mit »Rechtspopulismus« und »Neuen Rechten« um mehr geht als die Macht des besseren Arguments. Es geht vor all...
Guardado en:
Autores principales: | Leo, Per (Autor) |
---|---|
Otros Autores: | Steinbeis, Maximilian (Autor) Zorn, Daniel-Pascal (Autor) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Stuttgart : Klett-Cotta, [2017]. © 2017. |
Materias: | |
Acceso en línea: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029921535&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Sumario: | Demokratie ist kein Salon. Die Republik lebt vom Streit, von Rede und Gegenrede, nicht nur von Bekenntnissen und moralischer Zensur. Dieser Leitfaden zeigt, dass es in der Auseinandersetzung mit »Rechtspopulismus« und »Neuen Rechten« um mehr geht als die Macht des besseren Arguments. Es geht vor allem um die Kunst, weniger schlecht zu streiten. Leo, Steinbeis und Zorn sagen nicht, wie man mit Rechten reden muss. Sie führen vor, warum, wie und worüber sie selbst mit Rechten reden. Und sie denken über das Reden mit Rechten nach. Mal analytisch, mal literarisch. Teils logisch, teils mythologisch. Hier polemisch, dort selbstironisch. |
---|---|
Notas: | Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen |
Descripción Física: | 183 Seiten : 1 Illustration |
ISBN: | 9783608961812 |