Fragiler Konsens : antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft / Meron Mendel, Astrid Messerschmidt (Hg.) ; unter Mitarbeit von Tom David Uhlig.

Antisemitismus ist in Deutschland ein beständiges Problem. Von der Öffentlichkeit verpönt, bestehen Ressentiments gegen Juden etwa in verkürzter Kapitalismuskritik oder in der radikalen Ablehnung des Staates Israel. Mit der zunehmenden Einwanderung nach Deutschland verschärft sich diese Konstellatio...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Campus Verlag (Éditeur)
Autres auteurs:Mendel, Meron (Éditeur intellectuel)
Messerschmidt, Astrid (Éditeur intellectuel)
Uhlig, Tom David (Collaborateur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2017].
© 2017.
Sujets:
Accès en ligne:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029807894&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029807894&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Description
Résumé:Antisemitismus ist in Deutschland ein beständiges Problem. Von der Öffentlichkeit verpönt, bestehen Ressentiments gegen Juden etwa in verkürzter Kapitalismuskritik oder in der radikalen Ablehnung des Staates Israel. Mit der zunehmenden Einwanderung nach Deutschland verschärft sich diese Konstellation: In der migrationsfeindlichen Abwehr gegen fremd gemachte Andere wird der Antisemitismus derer, die sich zu einer national definierten Mehrheitsgesellschaft zählen, oft den angeblich Fremden zugeschrieben. Der Band fragt, wie Bildungsarbeit auf diese Entwicklung reagieren kann. Quelle: Klappentext.
Description matérielle:309 Seiten ; 21.3 cm x 14 cm
ISBN:9783593507811
3593507811