Die Wahrnehmung der NS-Verbrechen und ihrer Opfer im Wandel / herausgegegen von Henning Borggräfe, Hanne Leßau und Harald Schmid.

Die gesellschaftliche Wahrnehmung der NS-Verbrechen in den vergangenen 70 Jahren unter kritischer Hinterfragung auch der Rolle des ITS. Unmittelbar nach der Befreiung begann ein bis heute andauernder Prozess der Definition des Nazi-Unrechts und seiner Abgrenzung z. B. von einer »normalen« Kriegsführ...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Borggräfe, Henning (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Göttingen : Wallstein, [2015].
Schriftenreihe:Fundstücke Band 3
Schlagworte:
Internet:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028098682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA