Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Geschichte(n), Repräsentatione...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Geschichte(n), Repräsentationen, Fiktionen : Medienarchive als Gedächtnis- und Erinnerungsorte

Geschichte(n), Repräsentationen, Fiktionen : Medienarchive als Gedächtnis- und Erinnerungsorte / Sascha Trültzsch-Wijnen, Alessandro Barberi, Thomas Ballhausen (Hrsg.).

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Herbert von Halem Verlag (Verlag)
Weitere Verfasser:Trültzsch-Wijnen, Sascha (HerausgeberIn)
Barberi, Alessandro (HerausgeberIn)
Ballhausen, Thomas (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Köln : Herbert von Halem Verlag, [2016].
© 2016.
Schriftenreihe:Jahrbuch Medien und Geschichte 2016
Schlagworte:
Massenkultur
Geschichtsbild
Kollektives Gedächtnis
Geschichtsdarstellung
Massenmedien
Medienarchiv
Erwachsenenbildung
Fachhochschul-/Hochschulausbildung
Medienpädagogik
Archivwesen
Medienarchive
Medienphilosophie
Mediengeschichte
Konferenzschrift > 2015 > Wien
Internet:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028945168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) WEL 20.2162 TRÜ
Online
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028945168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA

Ähnliche Einträge

  • Geschichte(n), Repräsentationen, Fiktionen : Medienarchive als Gedächtnis- und Erinnerungsorte
    Veröffentlicht: (2016)
  • Europa und Erinnerung : Erinnerungsorte und Medien im 19. und 20. Jahrhundert
    Veröffentlicht: (2019)
  • Geschichte(n), Repräsentationen, Fiktionen : Medienarchive als Gedächtnis- und Erinnerungsorte
    Veröffentlicht: (2016)
  • Filme, die Geschichte(n) erzählen : Filmanalyse als Medienkulturanalyse
    von: Wende, Waltraud 1957-
    Veröffentlicht: (2011)
  • Virtuelles Erinnern : Kriege des 20. Jahrhunderts in Computerspielen
    von: Bender, Steffen 1978-
    Veröffentlicht: (2012)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......